Beiträge
Kommentare

Nu aber hinne!

… das heißt übersetzt „Jetzt beeil dich!“

Solcherlei erfährt man hin und wieder in den bunt bevölkerten Blechkistenpausen und bringt uns zum Thema: Weihnachtsgeschenke.

Die Innenstädte quellen über. Vielleicht gefällt dir dann dieser kurze und ergiebige Wegestipp am Rande des Einkaufswahnsinns in Nürnberg:

  • Vom Hauptbahnhof kommend liegt gleich linker Hand der Hofladen frankenfein. Hier gibt’s allerlei geschenketaugliche süße und herzhafte Leckereien aus dem Frankenland.
  • Links abgebogen stehen wir schon vorm Shop des Neuen Museums. Diese Bücher findest du nicht in jeder Buchhandlung. Und die Designshop-Stücke sind (fast) immer kleine Besonderheiten.
  • Am Ende der Straße einen kurzen Schlenker nach rechts zum Ultra-Comix … da ist für jeden Geschmack was dabei.
  • Gleich nebendran ruht die Grüne Erde. Hier gibbes wunderschöne Kleinigkeiten. Und mit deinem Wunschstern* am Baum unterstützt du einen guten Zweck.
  • Nun schlängeln wir uns ein kurzes Wegesstück durch den Menschenparkur der Breiten Gasse und biegen in den Hinterhof zum idee.creativmarkt ab. Selbstgebasteltes ist doch immer noch das persönlichste Geschenk, weil man ein Stück seiner Zeit und Gedanken an den Beschenkten schenkt … wie wär’s mit einem gebastelten Gutschein für gemeinsame Zeit?

* Mein Wunsch: Offen Augen, offen Ohren, offene Herzen, beherzter Geist.

 

Und dann haben wir gleich auch noch unsere aktuellen Buch- und Musiktipps für dich:

  • 50 Words For Snow von Kate Busch

  • Funny Looking Angels von Smith & Burrows

  • Celebrate Bach von Falk & Sons

 

Und wie auch in den letzten Jahren ist der wichtigste Geschenktipp:

Zähle zusammen, was sich für Geld nicht kaufen lässt,
und du hast eine Menge zu verschenken.

 

Und weil wir grad von Überraschungen und Geschenken sprechen: Die Greuther haben grad den Club geschlagen … huch.    ;o)

 

Herzensfröhliche Grüße für die schneenassen Einkaufsmassen
von Ulla & Rike

 

… und das 4.Lichtlein brennt

Der November wettert reichlich verspätet auf meinem Balkon. Doch ich habe mich in meine mollig warme Küche zurückgezogen.

Zwischen duftem Topfblubbern und leiser Sportschau im Hintergrund jongliere ich mit den Zutaten für vier Weihnachtsbäckerleckereien: Zimtwaffeln, Pistazien-Cranberry-Cantuccini, Schneemänner (Geheimzutat: Rosmarin) und Süßkartoffel-Marzipan-Kugeln.

Die Zeit vergeht dabei wie im Fluge und als ich dann aus meiner kleinen Welt auftauche, bringe ich das hier mit:

Weihnachtsbäckerei … lecker!

 

Süße Adventsgrüße
Rike

Halbzeit

„Halbzeit!“ meldet mein Adventskalender, schenkt mir einen Wintergewürztee und diese Gedanken von Jorge Luis Borges:

Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen, ich würde mich mehr entspannen. Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich gewesen bin, ich würde viel weniger Dinge ernst nehmen. Ich würde nicht so gesund leben. Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen, Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen.

Und dann gibt’s da ja auch noch diesen satirischen Adventskalender des ZDF:

satirischer Weihnachtskalender des ZDF

 

Schmuzelrunzelige Adventsgrüße!
:o)

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »