Beiträge
Kommentare

Inzwischen ist es ja zu einer guten Tradition geworden: Sobald das neue Jahr fröstelt, ruft Dami zur Kohlfahrt. Wir zwei kennen diesen Brauch seit Studententagen (Micha und Dirk: „ick seij di – dat freeijt mi – ick sapp di dout – dat dou“ oder so  *g*) und freuen uns immer wieder auf die Tour.

Damis musikalischen Freunde sind inzwischen so ausgebucht, dass sie es nicht mehr rechtzeitig schafften. Und so wurde zu dieser Punk Cuisine erstmalig auch ein Büro-Azubi verpflichtet: Benni. Und er machte seine Sache gut … am Ende tanzten die Jungs auf den Bierbänken und er spielte aufm Tisch:

Benni spielt auf

Unser kaltnasiger Spaziergang begann am Dutzendteich, vorbei an der Arena mit den warmen Toiletten und zielte schnurstracks aufs Gärtla. Unterwegs gab’s dieses Mal echte nordeutsche leckere Klassiker:

 

Zwischenstopp I
inspired by André H., ehemaliger Küchenchef vom Goldenen Rathaus Bremen
Aalrauch-Matjes auf lauwarmem Rote-Beete-Apfel-Salat

Zwischenstopp II
inspired by allen Bremer Muttis
Backfisch-Pralinen mit dem einzig echten und wahren norddeutschen Kartoffelsalat

Zwischenstopp III
inspired by der Lüneburger Heide
Heidschnuckenragout mit Zwiebel-Speck-Brot

Zwischenstopp IV
inspired by dem schönen Ostfriesland
Friesentee-Panna-Cotta mit Genever-Beerengrütze

 

Und dazu immer mal wieder ’n Klarer aus den Henkelgläsern an der Schnur … Prost!    :o)

Natürlich fehlte der traditionelle Teebeutelweitwurf nicht. Kenner wissen, dass man den Teebeutel vorher schön nass macht und keinsfalls am Bändchen schleudert, sonst kann das ganze nämlich nach hinten losgehen.  Gewinner wurde übrigens „Der Holländer“, Ulla das weitwürfigste Mädel.   ;o)

Und endlich (nach intensivem Facebooken … brrr): Kohl und Pinkel satt!

Kohl und Pinkel

Als Nachtisch wurde wieder ein flambiertes Kirschmännla serviert:

Kirschmännla

 

Pappsatt und glücklich kugelten wir heimwärts … bis nächstes Jahr dann wieder.
Ulla & Rike   :o)

 

 

unterwegs

Fast eine ganze Woche ununterbrochen kulinarisch unterwegs: Samstag il dolce i panini, Montag cucina al centro, Dienstag Per Bacco, Mittwoch Satzinger Mühle*, morgen Punk Cuisine, Freitag ausnahmsweise mal Kantine, Samstag Ammonstraße … da wird’s wieder gut und spät.    :o)

Dann werde ich wohl am Sonntag mal als Ausgleich zum leeren Kühlschrank den Pizzaboten antanzen lassen.    ;o)

 

*Vorher spazierten wir mit professioneller Anleitung durch den abenddunklen Tiergarten – sehr interessant und empfehlenswert. Und kalt – also sorgt für warme Ohren und Füße.

Und in der Mühle gab’s zum Espresso dann diese Tütchen …

zuckersüßer Hörtest

… die Wolfgang mit den Worten „Hören tu ich’s wohl, nur Lesen kann ich’s nicht!“ und anschließendem Brille-auf-die-Nase-schieben kommentiert wurden … hihi

 

Guten Appetit!
Rike

Free Hugs

Heute ist Weltknuddeltag. Und das erfahre ich eine Dreiviertelstunde vor Mitternacht … pffffffffhhhhhhhhhh

Wissenschaftliche Untersuchungen haben angeblich ergeben, dass ein Mensch 16 Umarmungen am Tag braucht, um sich wohl und glücklich zu fühlen.

Noch wohler und noch glücklicher?
:o)

 

Ich drück dich.
Ulla

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »