Kalendersprüche und Teeweisheiten
1. September 2011 von Ulla & Rike
Wie jeden Monat beim Kalenderblattumblättern lasse ich mich von deren schlauen Sprüchen zu Gedankenwölkchen verleiten. Und neuerdings sprechen sogar meine Teebeutel in weisen Worten zu mir … ;o)
Es sind dieses Mal also ein paar mehr Sprüche als sonst. Und vielleicht habe ich dabei das eine oder andere Mal zu tief in den Teepott geguckt:
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. (Werner Bethmann)
Vertraue dem Flüstern deines Herzens.
Friede bedeutet nicht, frei von Konflikten zu sein. Friede ist die Fähigkeit, Konflikte zu bewältigen.
Glück ist ein Menschenrecht.
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
Respektiere ein Kind und es wird dich respektieren.
What vibrates together, looks for each other.
Dein Verstand soll dir dienen, nicht du deinem Verstand.
Tu es oder tu es nicht, aber höre auf, es zu versuchen.
Es ist nie zu spät, das zu werden, was man sein könnte.
Unsere äußeren Umstände sind in uns selbst begründet.
Der Buddha bist du.
Die Wirklichkeit ist nicht so oder so, sondern so und so.
Zuerst die innere Haltung, dann die äußere Form.
Der Schlüssel zum Glück ist die Entscheidung, glücklich zu sein.
Manchmal frage ich mich, ob diese ganze Glücksgymnastik wirklich was bringt. Am Ende kommt das Glück ja doch, wann es will, oder? (Jochen Mariss)
Kinder, die viel lachen, kämpfen auf der Seite der Engel. (Hrabanus Maurus)
Prost!
Rike :o)