Beiträge
Kommentare

Unsere Gastgeber haben sich vermehrt: Jetzt gehört das HappyHappa dazu. Das Menü stand also ganz im Zeichen dieser chinesischen Reiskammer:

 

Aperitif
Kardamon Sour

Gruß aus der Küche
Rindfleischsalat mit Gurke an Ingwer-Joghurt-Dressing

Vorspeise
Weizenmehlnudeln (selbstgemacht) mit jungem Spinat, knusprigem Hackfleisch und Szechuanpfeffer, garniert mit einer Garnele
dazu: chinesischer Weißwein

Hauptgang
Mit Ziegenkäse gefüllte Hähnchenbrust mit Paprikamus, Szechuanchili, gerösteten Erdnüssen und dunkler Schokolade verfeinert
dazu: chinesischer Rotwein

Dessert
Frischer Obstsalat mit einem Joghurtdressing von süßen roten Bohnen
(die geplanten Vanille-Klebereis-Bällchen bestellen wir uns beim nächsten HappyHappa-Besuch *g*)
dazu: Reiswein

Digestif
Happy Lychee

 

Und dann durften wir den sagenhaften Szenchuanpfeffer kosten:

Szechuanpfeffer

Zuerst schmeckt er würzig, zitronig, nach Jasmin … und dann fangen Zunge, Gaumen, Lippen an zu brizzeln und werden leicht betäubt … und erst dann merkt man den ganz leichten Pfeffergeschmack. Wow!

 

Terry Pratchett findet in seinem neuen Scheibenwelt-Roman wieder wunderbare, Bilder malende Worte für Hexen und Feuer.

Und wer sich unerwartet beschuldigt fühlt, weil das eigene Tun und Denken dem misstrauischen und missgünstigen Gegenüber unverständlich bleibt, wird sich in diesen Bildern wiederfinden.

Umso schöner ist dann die Überraschung, wenn man ganz plötzlich und unverhofft entdeckt, dass es doch einen Menschen gibt, der genauso tickt wie man selbst.

:o)

 

Olle Hansen

Schild 1 Schild 2 Schild 3 Schild 6 Schild 7 Schild 4 Schild 5

Das sind nur sieben der vielen grinselaunigen Gedichte und Gebote zum NachDenken von Peter-Torsten Schulz … und erst die in Farbe … wonnebar!  :o)

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »