Beiträge
Kommentare

Wie jeden Monat beim Kalenderblattumblättern lasse ich mich von deren schlauen Sprüchen zu Gedankenwölkchen verleiten. Und neuerdings sprechen sogar meine Teebeutel in weisen Worten zu mir … ;o)

Es sind dieses Mal also ein paar mehr Sprüche als sonst. Und vielleicht habe ich dabei das eine oder andere Mal zu tief in den Teepott geguckt:

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. (Werner Bethmann)

Vertraue dem Flüstern deines Herzens.

Friede bedeutet nicht, frei von Konflikten zu sein. Friede ist die Fähigkeit, Konflikte zu bewältigen.

Glück ist ein Menschenrecht.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Respektiere ein Kind und es wird dich respektieren.

What vibrates together, looks for each other.

Dein Verstand soll dir dienen, nicht du deinem Verstand.

Tu es oder tu es nicht, aber höre auf, es zu versuchen.

Es ist nie zu spät, das zu werden, was man sein könnte.

Unsere äußeren Umstände sind in uns selbst begründet.

Der Buddha bist du.

Die Wirklichkeit ist nicht so oder so, sondern so und so.

Zuerst die innere Haltung, dann die äußere Form.

Der Schlüssel zum Glück ist die Entscheidung, glücklich zu sein.

Manchmal frage ich mich, ob diese ganze Glücksgymnastik wirklich was bringt. Am Ende kommt das Glück ja doch, wann es will, oder? (Jochen Mariss)

Kinder, die viel lachen, kämpfen auf der Seite der Engel. (Hrabanus Maurus)

Prost!
Rike    :o)

Wände anmalen

Juhu … ein ganzes Zimmer wollte neue Farbe auflegen und ein halbes Zimmer bettelte um Umstrukturierung. Ich war mal wieder in meinem Element!    *strahl*

 

Und hier noch zwei Tipps:

  1. Sandstrand kann man am besten aus einem Gemisch aus Gips und Aquariumssand an Wände spachteln.
  2. Ein Transporttaxi ist nur unwesentlich teurer als ein normales Taxi. Und der Taxifahrer hilft sogar beim Be- und Entladen der Billy-Kartons.
    Doch – ich habe Freunde. Mit Autos. Doch ich habe auch Urlaub und spontane Einfälle, die nicht zu deren Arbeitszeiten passen.    ;o)

 

Farbbekleckste Strahlemanngrüße von
Ulla

Sodium Lauryl Sulfat

So. Ich weiß jetzt, unter welchen Bedingungen dieser schaumschlagende Stoff hergestellt wird. Und wenn man sowas mal im Kopf hat, kriegt man das ja nicht mehr raus. Also das Wissen meine ich jetzt.   ;o)

Es gibt Alternativen auf Zuckerbasis: Lauryl Glucoside.
Das weiß ich von meiner Friseurin – danke!

Rike

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »